
Die Unkrautbekämpfung auf Friedhöfen ist eine wichtige Aufgabe für Kommunen, kann sich aber aufgrund der Beschaffenheit des Geländes als kompliziert erweisen. Zwischen schmalen Wegen und den Spalten zwischen den Gräbern […]
Die Klasse der thermischen Unkrautvernichtung umfasst zwei Gruppen: elektrische oder gasbetriebene Geräte. Worauf ist zu achten?
Vorteile der elektrischen Geräte:
Nachteile:
Vorteile der RIPAGREEN® Geräte :
Nachteile:
Brenner mit offener Flamme
Warmwasser oder Wasserdampf
Alle Lösungen der nicht chemischen Unkrautvernichtung haben den Nachteil, dass sie regelmäßig angewendet werden müssen. Während der Inbetriebnahme erhalten Sie Erklärungen bezüglich der besten Möglichkeit, um effizienter zu arbeiten.
Dies gilt für alle alternativen Lösungen. Pro Jahr sind durchschnittlich zehn Anwendungen erforderlich. Je nach Klima, Regen, Sonne und Temperatur variiert diese Zahl.
Somit ist eine regelmäßige Anwendung zu guten Arbeitsbedingungen nötig. Achten Sie deshalb insbesondere auf Komfort, Ergonomie und Wirkungsgrad der Geräte.
In den ersten Jahren ist eine häufigere Anwendung erforderlich, um die Samen im Boden zu vernichten.
Bei der ersten Anwendung werden bestimmte Samen aus dem Ruhezustand geweckt, und dies sowohl bei Wasser als auch bei Hitze. Daher ist eine baldige zweite Anwendung erforderlich, um die Wirkung zu verstärken.
Eine Stichprobe ist als Anhaltspunkt interessant, um zu beobachten, wie schnell das Unkraut nachwächst, und dann so früh wie möglich einzugreifen und die Pflanze zu behandeln, wenn die Wurzel noch klein ist. Dann kann sie bei der ersten Anwendung vernichtet werden.
Natürlich bringen Wind und Vögel immer wieder neue Samen, allerdings wird die Häufigkeit der Anwendung im Laufe der Jahre immer weiter reduziert.
das könnte Sie auch interessieren
Die Unkrautbekämpfung auf Friedhöfen ist eine wichtige Aufgabe für Kommunen, kann sich aber aufgrund der Beschaffenheit des Geländes als kompliziert erweisen. Zwischen schmalen Wegen und den Spalten zwischen den Gräbern […]
Das Problem bei vielen Gartengeräten oder Unkrautbekämpfungsgeräten ist die Notwendigkeit einer regelmäßigen Wartung, um ihre einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Ripagreen-Geräte benötigen nur sehr wenig Wartung, um sie in Betrieb zu […]
Die thermische Unkrautvernichtung hat sich heute als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen chemischen Methoden durchgesetzt. Sie eignet sich für zahlreiche Anwendungsbereiche und ist besonders wirksam bei der Behandlung von heiklen und […]