
Mit der Rückkehr der warmen Tage kehrt auch das Unkraut zurück. Je nach Region beginnt die Saison der thermischen Unkrautbekämpfung oder hat bereits begonnen. Es ist wichtig, frühzeitig mit der […]
Thermische Unkrautvernichtung ist eine umweltfreundliche und effektive Methode, um Unkraut ohne den Einsatz von Chemikalien zu bekämpfen. Bei diesem Verfahren wird Wärme eingesetzt, um einen Hitzeschock auf die unerwünschten Pflanzen zu verursachen, wodurch sie schnell absterben. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Technik richtig anwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Bei der thermischen Unkrautbekämpfung wird mit einem thermischen Unkrautbekämpfungsgerät, wie unsere Ripagreen®-Lanze, Hitze direkt auf das Unkraut angewendet. Die starke Hitze löst einen Thermoschock aus, der die Zellen der Pflanze zerstört und sie innerhalb weniger Tage absterben lässt.
1. Abstand des Geräts zum Boden :
2. Dauer der Anwendung :
3. Wetterbedingungen :
Respekt für die Umwelt :
Kompatibilität mit verschiedenen Bodenarten :
Klimatischen Unwägbarkeiten wenig unterworfen :
Die thermische Unkrautbekämpfung mit Ripagreen® ist eine praktische und umweltfreundliche Lösung, um Unkraut zu vernichten. Wenn Sie diese Anleitung befolgen, können Sie Ihre Außenbereiche sauber und gepflegt halten, ohne das umliegende Ökosystem zu schädigen. Probieren Sie diese Methode als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen chemischen Herbiziden und ohne Wasser- oder Kraftstoffverbrauch aus.
das könnte Sie auch interessieren
Mit der Rückkehr der warmen Tage kehrt auch das Unkraut zurück. Je nach Region beginnt die Saison der thermischen Unkrautbekämpfung oder hat bereits begonnen. Es ist wichtig, frühzeitig mit der […]
Nach europäischen Richtlinien, die den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln regeln, ist die thermische Wildkrautbeseitigung zu einer beliebten Alternative zur chemischen Unkrautvernichtung geworden. Doch wie steht es um den Energieverbrauch von Geräten zur thermischen […]
Um unsere Umwelt und die Menschen immer mehr zu respektieren, sind wir ständig auf der Suche nach neuen Entwicklungen an unseren Produkten. In letzter Zeit arbeiten wir u. a. daran, […]