Kann ich mein Ripagreen® bei Regen benutzen?

Sie wollen Ihren Rasen jäten, aber der Regen hält Sie davon ab? Finden Sie heraus, was das Unkrautjäten im Regen erschweren kann und warum Sie Ihr Ripagreen auch bei schlechtem Wetter nutzen können.

UNKRAUT JÄTEN IM REGEN: GUTE ODER SCHLECHTE IDEE?

Regen ist oft ein großes Hindernis für das Jäten und die Pflege von Grünflächen. In der Tat blockiert es aus mehreren Gründen die Möglichkeiten des Unkrautjätens und stellt ein Problem für Profis oder Privatpersonen dar, die ihre Grünflächen pflegen wollen. Die Entwicklungsteams von Ripagreen haben eine Technologie entwickelt, die das Jäten bei Regen oder in besonders feuchten Gebieten ermöglicht.

WAS MACHT DAS UNKRAUTJÄTEN IM REGEN SCHWIERIG?

Die durch den Regen abgelagerten Wassertropfen stellen ein Problem für die Unkrautbekämpfungszeiten dar, was durch mehrere Faktoren erklärt werden kann.

Zunächst einmal hat die Anwendung eines Unkrautvernichtungsmittels auf Pflanzen bei Regen nicht wirklich eine Wirkung. In der Tat kann das Produkt aufgrund des Wassers nicht an den Pflanzen haften und wird nur auf den Blättern gleiten, ohne irgendeine Wirkung auf die Pflanzen zu haben, die Sie gerne verschwinden sehen möchten. Außerdem kann dies erheblich zur Bodenverschmutzung beitragen.

Zweitens stellt das Jäten mit einem Elektrowerkzeug ein erhebliches Risiko für den Anwender dar. Wasser ist leitfähig und kann Ihnen je nach Leistung Ihres Werkzeugs einen mehr oder weniger starken Stromschlag versetzen. Dies stellt ein Risiko dar, das vermieden werden sollte.

DER EINSATZ IHRES RIPAGREEN BEI REGEN IST MÖGLICH :

Die Entwicklungsteams von Ripagreen haben diese Faktoren berücksichtigt und eine Technologie entwickelt, die zuerst im Regen funktioniert und dann für maximale Sicherheit sorgt.

Unsere thermischen Unkrautlanzen arbeiten mit unserer patentierten “Kurze und starre Flamme”-Technologie. Das bedeutet, dass die Flamme, die von unserem Produkt angetrieben wird, gerade und resistent gegen äußere Einflüsse wie Regen, Wind oder Kälte ist. Außerdem kann die Innentemperatur der Pflanze hoch genug ansteigen, um ihre inneren Zellen zu zerstören und sie so verschwinden zu lassen und ihr späteres Nachwachsen zu verhindern.

Wer sich also für die Ripagreen-Technologie entscheidet, sorgt für maximale Effizienz und Sicherheit bei jeder Witterung! Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren, einer unserer Berater wird Ihre Fragen beantworten.

das könnte Sie auch interessieren

25Sep.2024 ANLEITUNG ZUR EFFEKTIVEN THERMISCHEN UNKRAUTVERNICHTUNG MIT RIPAGREEN®

Thermische Unkrautvernichtung ist eine umweltfreundliche und effektive Methode, um Unkraut ohne den Einsatz von Chemikalien zu bekämpfen. Bei diesem Verfahren wird Wärme eingesetzt, um einen Hitzeschock auf die unerwünschten Pflanzen […]

> Mehr erfahren
07Aug.2024 Ripagreen® auf der GaLaBau-Messe 2024: Eine Anerkennung mit dem „Green Blue Path“

Wir freuen uns, unsere Teilnahme an der GaLaBau-Messe ankündigen zu können, die vom 11. bis 14. September 2024 in Nürnberg stattfindet. Diese internationale Messe ist ein Muss für Fachleute aus […]

> Mehr erfahren
Comment désherber seul
02Apr.2021 Wie kann man eine thermische Unkrautbekämpfung optimal alleine durchführen?

Unsere Ripagreen®-Forschungs- und Entwicklungsteams haben alle Anforderungen eines Arbeiters studiert, der eine ziemlich große Fläche jäten möchte, und zwar schnell und vor allem allein und ohne Anstrengung. Die beste Antwort […]

> Mehr erfahren