
Die Unkrautbekämpfung auf einem Gelände, einem Weg oder einer Treppe kann sich als langwierig, mühsam und äußerst umständlich erweisen. Nicht alle der diversen Geräte zur thermischen Unkrautvernichtung eignen sich für […]
Wir freuen uns, unsere Teilnahme an der GaLaBau-Messe ankündigen zu können, die vom 11. bis 14. September 2024 in Nürnberg stattfindet. Diese internationale Messe ist ein Muss für Fachleute aus den Bereichen Grünflächen, Sport, Golfplätze und städtische Infrastruktur.
Aber das ist noch nicht alles! Ripagreen® hat die Ehre, in das Green-Blue Path -Programm aufgenommen zu werden, eine Initiative zur Förderung nachhaltiger Praktiken und umweltfreundlicher Innovationen in der Landschaftsgestaltungsbranche. Diese Anerkennung unterstreicht unser Engagement für umweltfreundliche Lösungen und unsere Bereitschaft, aktiv zum ökologischen Wandel beizutragen.
Der Green-Blue Path ist eine Anerkennung, die Unternehmen verliehen wird, die sich durch ihre Bemühungen um Nachhaltigkeit und ökologische Innovation auszeichnen. Für Ripagreen® bedeutet dies, dass unsere Produkte strenge Kriterien zur Reduzierung von CO2-Emissionen, zur Optimierung der Energieeffizienz und zur Förderung der Biodiversität erfüllen. Unsere Aufnahme in dieses Programm ist das Ergebnis unserer harten Arbeit, chemiefreie, umweltfreundliche und effiziente Lösungen zur thermischen Unkrautbekämpfung anzubieten.
Ripagreen® wird von SEFMAT hergestellt. SEFMAT verfügt über fast 100 Jahre Erfahrung, die die Zuverlässigkeit seiner Produkte garantiert. SEFMAT verwendet ein weltweit einzigartiges, patentiertes System und ist bestrebt, nachhaltige Produkte zu liefern. Beispielsweise teilt sich das Flaggschiff der Marke Ripack®, die Ripack 3000, den Hauptrumpf mit der Ripagreen®-Thermolanze und demonstriert damit die Robustheit und Langlebigkeit unserer Geräte. Wir bieten auf einige Produkte Garantien von bis zu 10 Jahren, und unsere Ersatzteile sind über Jahrzehnte hinweg erhältlich, was unser Engagement für Nachhaltigkeit und Qualität unterstreicht. Unsere Produkte erfüllen die strengsten internationalen Zertifizierungen (UL, ULc, GS, DVGW, CE) und gewährleisten so die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Nutzer.
Angesichts der klimatischen Herausforderungen bietet Ripagreen® eine nachhaltige und leistungsfähige Alternative :
Die Aufnahme im Green Blue Path auf der GaLaBau 2024 ist ein großer Schritt für Ripagreen®. Dies bestätigt unsere Position in der nachhaltigen Innovation und unser Engagement, unseren Kunden umweltfreundliche Lösungen zu bieten. Wir freuen uns darauf, diese Anerkennung mit Ihnen zu teilen und darüber zu diskutieren, wie unsere Produkte zu einer grüneren Zukunft beitragen können.
Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, uns zu treffen und herauszufinden, wie Ripagreen® Ihre Grünflächenmanagement-Praktiken verändern kann. Besuchen Sie uns auf der GaLaBau 2024 in Nürnberg!
Folgen Sie uns auf unseren sozialen Netzwerken LinkedIn und Facebook, um über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben.
das könnte Sie auch interessieren
Die Unkrautbekämpfung auf einem Gelände, einem Weg oder einer Treppe kann sich als langwierig, mühsam und äußerst umständlich erweisen. Nicht alle der diversen Geräte zur thermischen Unkrautvernichtung eignen sich für […]
Die Messesaison 2022 geht für Ripagreen zu Ende! Wir möchten uns bei allen bedanken, die den Weg zu uns gefunden haben und uns an unseren Ständen und denen unserer Partner […]
Die Unkrautbekämpfung auf Friedhöfen ist eine wichtige Aufgabe für Kommunen, kann sich aber aufgrund der Beschaffenheit des Geländes als kompliziert erweisen. Zwischen schmalen Wegen und den Spalten zwischen den Gräbern […]