ANLEITUNG ZUR EFFEKTIVEN THERMISCHEN UNKRAUTVERNICHTUNG MIT RIPAGREEN®
ANLEITUNG ZUR EFFEKTIVEN THERMISCHEN UNKRAUTVERNICHTUNG MIT RIPAGREEN®
Thermische Unkrautvernichtung ist eine umweltfreundliche und effektive Methode, um Unkraut ohne den Einsatz von Chemikalien zu bekämpfen. Bei diesem Verfahren wird Wärme eingesetzt, um einen Hitzeschock auf die unerwünschten Pflanzen zu verursachen, wodurch sie schnell absterben. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Technik richtig anwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Bei der thermischen Unkrautbekämpfung wird mit einem thermischen Unkrautbekämpfungsgerät, wie unsere Ripagreen®-Lanze, Hitze direkt auf das Unkraut angewendet. Die starke Hitze löst einen Thermoschock aus, der die Zellen der Pflanze zerstört und sie innerhalb weniger Tage absterben lässt.
Anleitung zur optimalen thermischen Unkrautvernichtung
1. Abstand des Geräts zum Boden :
Halten Sie das Gerät etwa 20 cm vom Boden entfernt. Dieser Abstand ist entscheidend, damit die Pflanzen nicht verbrannt werden, was paradoxerweise wie ein Dünger wirkt und das Nachwachsen der Pflanzen fördern könnte. Dies ist ausreichend.
2. Dauer der Anwendung :
Ein Durchgang von drei Sekunden reicht aus. Sie werden sehen, wie die Pflanze vor Ihren Augen verwelkt – ein Zeichen dafür, dass der Thermoschock gewirkt hat. Es ist nicht notwendig, die Exposition zu verlängern, da dies den Boden oder die behandelte Fläche unnötig schädigen könnte.
3. Wetterbedingungen :
Vermeiden Sie die Unkrautbekämpfung bei großer Trockenheit, um Brandgefahr und Schäden an umliegenden Pflanzen zu vermeiden.
Es ist durchaus möglich, bei Regen oder einer leichten Brise dank unserer kurzen, starren Flamme zu arbeiten. Diese Bedingungen beeinträchtigen die Wirksamkeit der thermischen Unkrautbekämpfung nicht, im Gegenteil, bei Regen kann sie sogar noch effektiver sein, da der Hitzeschock umso größer ist.
Vorteile der thermischen Unkrautvernichtung
Respekt für die Umwelt :
Die thermische Unkrautbekämpfung beschädigt weder die periphere Umgebung noch das Stadtmobiliar. Das Gerät hinterlässt keine schwarzen Spuren und ist daher ideal für den Einsatz in öffentlichen Bereichen.
Kompatibilität mit verschiedenen Bodenarten :
Diese Methode funktioniert auf vielen verschiedenen Oberflächen, u. a. auf Asphalt, Kies, Gummi- oder Tartanbelägen (wie auf Spielplätzen), Marmor, Holzspänen (achten Sie auf die Dicke und Größe der Späne), Fliesen und Terrassenfliesen.
Klimatischen Unwägbarkeiten wenig unterworfen :
Im Gegensatz zur chemischen Unkrautbekämpfung ist die thermische Unkrautbekämpfung nicht von Regen oder Wind abhängig. Dies gilt umso mehr für die von Ripagreen entwickelte Technologie. Aus unserer Fächerdüse tritt eine kurze Flamme aus. Der Heißluftstrom verwandelt sich in eine starre Flamme. Im Gegensatz zu einer langen, flexiblen Flamme gewöhnlicher Brenngeräte ist unsere Flamme nicht windflüchtig oder ausschweifend und Sie können bedenkenlos im Regen und/oder bei einer leichten Brise Unkraut jäten.
Die thermische Unkrautbekämpfung mit Ripagreen® ist eine praktische und umweltfreundliche Lösung, um Unkraut zu vernichten. Wenn Sie diese Anleitung befolgen, können Sie Ihre Außenbereiche sauber und gepflegt halten, ohne das umliegende Ökosystem zu schädigen. Probieren Sie diese Methode als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen chemischen Herbiziden und ohne Wasser- oder Kraftstoffverbrauch aus.
das könnte Sie auch interessieren
31Okt.2022Die richtige Wahl Ihres Unkrautvernichters
Elektrisch oder thermisch? Wie wähle ich den richtigen Unkrautvernichter Elektrische Unkrautvernichter Die Klasse der thermischen Unkrautvernichtung umfasst zwei Gruppen: elektrische oder gasbetriebene Geräte. Worauf ist zu achten? Vorteile der elektrischen […]
09Jan.2025Thermische Unkrautvernichtung: eine wirksame Lösung für prestigeträchtige Orte und bei Regenwetter
Die thermische Unkrautvernichtung hat sich heute als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen chemischen Methoden durchgesetzt. Sie eignet sich für zahlreiche Anwendungsbereiche und ist besonders wirksam bei der Behandlung von heiklen und […]
03Jan.20252025: GEMEINSAM DIE ZUKUNFT NEU ERFINDEN
Mit dem Beginn des neuen Jahres möchten wir unsere Vision für 2025 mit Ihnen teilen und eine Bestandsaufnahme der Maßnahmen vornehmen, die uns am Herzen liegen. Im Jahr 2024 haben […]
Wir verwenden Matomo für les statistiques du site web. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Gegenstand der Untersuchung
Name
MATOMO_SESSID
Ablaufdatum
Funktion
Sonstiges
Gegenstand der Untersuchung
Verwendung
Weitergabe von Daten
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Gegenstand der Untersuchung
Name
cmplz_user_data
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_cookie_data
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consent_mode
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
_ga_79DBQM5JK3
Ablaufdatum
Funktion
Name
WP_DATA_USER_2
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Die Zustimmung zu Cookies verwalten
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Informationen von Geräten zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Die Nichtzustimmung oder der Widerruf der Zustimmung kann sich negativ auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.
Funktional
Immer aktiv
Die Speicherung oder der technische Zugriff ist für den Zweck des berechtigten Interesses, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Voreinstellungen
Die Speicherung oder der technische Zugriff ist für den Zweck des berechtigten Interesses erforderlich, Präferenzen zu speichern, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die Speicherung oder der technische Zugriff, der ausschließlich für statistische Zwecke verwendet wird.Die Speicherung oder der technische Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, eine freiwillige Einhaltung durch Ihren Internetanbieter oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können Informationen, die ausschließlich zu diesem Zweck gespeichert oder abgerufen werden, im Allgemeinen nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die Speicherung oder der technische Zugriff ist notwendig, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden, oder um den Nutzer auf einer Website oder auf mehreren Websites mit ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.