Ripagreen®: Nachhaltige Innovation im Dienst einer verantwortungsvollen Zukunft
Ripagreen®: Nachhaltige Innovation im Dienst einer verantwortungsvollen Zukunft
Bei Ripagreen® sind wir überzeugt, dass ein Unternehmen nicht nur durch die Qualität seiner Produkte definiert wird, sondern auch durch seinen Einfluss auf die Umwelt, die Gesellschaft und sein gesamtes Ökosystem. Als Marke der SEFMAT-Gruppe verfolgen wir einen ehrgeizigen, konkreten und zukunftsorientierten CSR-Ansatz.
Ein progressiver und umweltbewusster Ansatz
Ripagreen entwickelt und produziert nachhaltige Lösungen, die sich in eine verantwortungsvolle Wirtschaft einfügen. Wir verpflichten uns, unseren ökologischen Fußabdruck in jeder Phase des Lebenszyklus unserer Geräte zu minimieren:
Entwicklung von robusten, reparierbaren und modularen Produkten, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind
Ständige Innovation zur Verbindung von industrieller Leistung und Energieeffizienz
Entwicklung und Montage in Frankreich, nahe Bordeaux, durch unser internes Expertenteam
Saubere und innovative Technologie
Die Geräte von Ripagreen basieren auf einer Heißluft-Unkrautbekämpfungstechnologie. Diese Methode zerstört unerwünschte Pflanzen durch einen Hitzeschock, der ihre Zellen austrocknet – ganz ohne schädliche Chemikalien. Im Gegensatz zu herkömmlichen Herbiziden, die Boden, Wasser und Luft verschmutzen, ist diese Methode umweltfreundlich, sicher für Anwender und für eine nachhaltige Pflege von Grünflächen geeignet. Ein konkretes Beispiel für unseren Willen, eine wirksame, gesunde und verantwortungsvolle Alternative zu umweltschädlichen Lösungen anzubieten.
Eine gemeinsame Verantwortung
Das CSR-Engagement von Ripagreen ist Teil einer kollektiven Dynamik. Die Marke profitiert von den Umweltinitiativen der SEFMAT-Gruppe:
Partnerschaften mit Recycling-Spezialisten zur Wiederverwertung aller Abfälle – von Karton und Kunststoffen bis hin zu Tonerkartuschen und Metallen
Beitrag zur Emissionsreduktion durch aktive Beteiligung an Team for the Planet
Unterstützung von Wiederaufforstungsprojekten in Zusammenarbeit mit Ecotree, durch den Kauf und Schutz von Bäumen zur Bindung von CO₂
Ein starkes soziales und gesellschaftliches Engagement
Bei Ripagreen steht soziale Verantwortung im Mittelpunkt unseres Handelns:
Enge Zusammenarbeit mit ESATs (Werkstätten für Menschen mit Behinderung) zur Förderung von Inklusion und solidarischer Beschäftigung
Unterstützung von lokalen und gemeinnützigen Initiativen – von gespendeter Logistik über Spendenaktionen bis hin zu Benefizsportevents wie „Pink October“
Kontinuierliche Verbesserung der Lebensqualität am Arbeitsplatz dank Wohlfühl-, Team- und Solidaritätsprogrammen der SEFMAT-Gruppe
Unsere Vision
Unsere Innovationen sollen Leistung, Effizienz und Umweltbewusstsein vereinen. Als Teil der SEFMAT-Gruppe zeigen wir, dass sich Wettbewerbsfähigkeit, Verantwortung und gesellschaftliches Engagement erfolgreich verbinden lassen. Ripagreen steht für die Verbindung von Technologie und Ethik – für eine grünere und menschlichere Industrie.
das könnte Sie auch interessieren
31Okt.2022Die richtige Wahl Ihres Unkrautvernichters
Elektrisch oder thermisch? Wie wähle ich den richtigen Unkrautvernichter Elektrische Unkrautvernichter Die Klasse der thermischen Unkrautvernichtung umfasst zwei Gruppen: elektrische oder gasbetriebene Geräte. Worauf ist zu achten? Vorteile der elektrischen […]
08Juli2025Thermische Unkrautbekämpfung: Sicherheit, Effizienz und bewährte Verfahren mit Ripagreen®
Die thermische Unkrautbekämpfung setzt sich heute als nachhaltige und chemiefreie Lösung für die Pflege öffentlicher oder privater Bereiche durch. Bei Ripagreen® ist die Sicherheit bei der Anwendung ein zentraler Pfeiler […]
19März2025Wann soll man mit dem thermischen Ripagreen® – Unkrautvernichter beginnen ?
Mit der Rückkehr der warmen Tage kehrt auch das Unkraut zurück. Je nach Region beginnt die Saison der thermischen Unkrautbekämpfung oder hat bereits begonnen. Es ist wichtig, frühzeitig mit der […]
Wir verwenden Matomo für les statistiques du site web. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Gegenstand der Untersuchung
Name
MATOMO_SESSID
Ablaufdatum
Funktion
Sonstiges
Gegenstand der Untersuchung
Verwendung
Weitergabe von Daten
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Gegenstand der Untersuchung
Name
cmplz_user_data
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_cookie_data
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consent_mode
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
_ga_79DBQM5JK3
Ablaufdatum
Funktion
Name
WP_DATA_USER_2
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
_pk_ref.3.d4ef
Ablaufdatum
Funktion
Name
_pk_ref_3_d4ef
Ablaufdatum
Funktion
Name
DataTables_role-list_/wp-admin/admin.php
Ablaufdatum
Funktion
Name
DataTables_policy-list_/wp-admin/admin.php
Ablaufdatum
Funktion
Name
DataTables_uri-list_/wp-admin/admin.php
Ablaufdatum
Funktion
Name
DataTables_user-list_/wp-admin/admin.php
Ablaufdatum
Funktion
Die Zustimmung zu Cookies verwalten
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Informationen von Geräten zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Die Nichtzustimmung oder der Widerruf der Zustimmung kann sich negativ auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.
Funktional
Immer aktiv
Die Speicherung oder der technische Zugriff ist für den Zweck des berechtigten Interesses, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Voreinstellungen
Die Speicherung oder der technische Zugriff ist für den Zweck des berechtigten Interesses erforderlich, Präferenzen zu speichern, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die Speicherung oder der technische Zugriff, der ausschließlich für statistische Zwecke verwendet wird.Die Speicherung oder der technische Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, eine freiwillige Einhaltung durch Ihren Internetanbieter oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können Informationen, die ausschließlich zu diesem Zweck gespeichert oder abgerufen werden, im Allgemeinen nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die Speicherung oder der technische Zugriff ist notwendig, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden, oder um den Nutzer auf einer Website oder auf mehreren Websites mit ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.